Brutale Morde an ganzen Polizistenfamilien halten Stadt und Polizei in Atem, zumal der Täter offenbar das Vertrauen der Getöteten hatte. SOKO-Leiter Donivan geht das Risiko ein, seinen Adoptivsohn Ried, der eine kriminelle Laufbahn hinter sich hat, in die Ermittlungen mit einzubeziehen und setzt damit eine Dynamik in Gang, mit der er nicht gerechnet hat. Als Donivan Ried sein Vertrauen entzieht, ermittelt dieser auf eigene Faust mit einigen Freunden weiter und geht in den Untergrund. Dort wird er mit seinen tiefsten Ängsten und traumatischen Erlebnissen konfrontiert. Das Karussell aus Liebe, Gewalt und Lust dreht sich immer schneller.


Man werfe mehrere Personen mit ihren Interessen, Leidenschaften und Geheimnissen in die Nähe des Todes, und sie werden unweigerlich in einen Strudel voller Widersprüche gerissen, der sie in die emotionale Steinzeit zurück wirft.


Weiterführende Links:


Eine Leseprobe im deutschen Literaturfernsehen

Pressemitteilung auf openPR.de


--------------------------------------------------------------------------


Ich habe anderthalb Jahre an diesem Buch geschrieben.
Die Schwierigkeit, aber auch Herausforderung dabei war, meine zahlreichen Figuren im Auge zu behalten und ihrem Charakter entsprechend agieren zu lassen. Oft stand ich selbst da wie die Soko und wusste nicht mehr weiter, weil wieder irgendeiner meiner Hauptdarsteller etwas völlig anderes gemacht hat, als ich eigentlich geplant hatte.
Mein Buch war nicht vom Anfang bis zum Ende in meinem Kopf.
Klar war nur der rote Faden, spannend bis zum Schluss blieben die Entwicklungen.
Wenn ich schreibe, ist es eher so, als würde ich vor dem Fernseher sitzen, einen Film sehen und meine Finger dazu über die Tastatur fliegen lassen.